
Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen durch das Telefonieren am Handy. Trotz aller Warnungen werden Autofahrer immer wieder beim Telefonieren am Handy erwischt und müssen saftige Bußgelder bezahlen. Eine Nachrüstung mit einer Freisprechanlage bietet mehr Sicherheit.
Freisprechanlage - Mehr Sicherheit beim Telefonieren im Auto
Es gibt eine Vielzahl von Angeboten zur Nachrüstung mit einer Freisprechanlage. Hier ist eine eingehende Prüfung der Lösungen angebracht.
Freisprechanlage oder Headset?
Wenn Sie wenig mit dem eigenen Auto unterwegs sind oder kaum größere Fahrten unternehmen, dann ist eventuell ein Headset schon eine ausreichende Lösung für Sie. Das Headset gehört bei den meisten Handys mit zum Lieferumfang.
Vor der Nutzung im Auto ist zu prüfen, ob eine Rufannahme per Tastendruck über einen Taster am Headset möglich ist. Als Autofahrer ist es Ihnen nicht gestattet, dass Handy während der Fahrt zu bedienen.
Ist diese Gesprächsannahme-Taste am Headset vorhanden, dann können Sie im Auto auch damit telefonieren.
Die Klangqualität ist bei dieser Lösung eingeschränkt. Aber für kurze Gespräche völlig ausreichend. Oft stören aber die Kabel. Wer mehr will, muss hier in höherwertige Technik investieren.
Das Bluetooth-Headset bietet eine bessere Sprachqualität und Sie können nicht nur Gespräche annehmen, sondern auch Anrufe tätigen, ohne das Handy selbst in die Hand zu nehmen.
Freisprechanlage selbst einbauen
Die Freisprechanlage wird auch als Einbausatz angeboten. Das eigene Handy sollte über Bluetooth verfügen. Das ist bei den aktuellen Handys Standard. Der Einbau ist in der Regel vorgegeben und man muss sich nur an der Bauanleitung orientieren.
Meistens werden die Freisprechanlagen über den Zigarettenanzünder angeschlossen. Es gibt auch die Varianten, eine Freisprecheinrichtung über die Bordsteckdose mit Strom zu versorgen.
Wer hierbei mehr Geld in die Freisprecheinrichtung im Auto investiert, kann sich sogar eine SMS vorlesen lassen und darüber versenden.
Freisprechanlage im Autoradio
Das Autoradio mit integrierter Freisprecheinrichtung zum Telefonieren ist eine weitere gängige Variante. Hierbei ist keine zusätzliche Stromversorgung nötig. Es entfallen störende Kabel, die im Innenraum frei verlegt sind. Die Sprachqualität ist im Vergleich zu fest installierten Freisprecheinrichtungen nicht ganz so gut.
Freisprecheinrichtung – Integrierte Telefonanlage im Auto
Die besten Ergebnisse liefern Telefonanlagen, die vom Herstellen fest verbaut sind. Sie sind bezüglich Leistungsumfang und Sprachqualität im Vorteil gegenüber einer Nachrüstung. Diese Anlagen bieten eine Vielzahl von intelligenten Funktionen und Extras.
Die herausragende Sprachqualität der Telefonanlage wird durch die nahtlose Integration in das Soundsystem des Fahrzeugs gewährleistet. Wer sehr viel mit dem Auto unterwegs ist und dabei viel telefonieren muss, für den ist das wohl die beste Lösung.
Gern beraten wir Sie zum Thema Nachrüstung Freisprechanlage. Wir stehen Ihnen unter Kontakt gern zur Verfügung oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie.